Block 07: Von Q&A zu Routing & Entscheidungslogik¶
Multi-Chain-Flows für Finance & Risk¶
Zeitbedarf: 45–50 Minuten
Lernziele & Theorieteil¶
In diesem Block erweitern Sie Ihr Wissen über einfache RAG-Systeme und lernen, wie komplexere Entscheidungslogik in LLM-Anwendungen implementiert wird. Sie verstehen, wie Routing-Mechanismen und spezialisierte Agenten verwendet werden können, um fachspezifische Anfragen aus Finance, Risk und Controlling gezielt zu bearbeiten.
Kernkonzepte: Conditional Chains ermöglichen es, Anfragen basierend auf ihrem Inhalt an verschiedene spezialisierte Agenten weiterzuleiten. Decision Trees strukturieren komplexe Entscheidungsprozesse, während Multi-RAG-Systeme themenspezifische Dokumentensammlungen intelligent auswählen. Diese Techniken sind besonders wertvoll für Compliance-Prüfungen, Risikobewertungen und die Automatisierung von Finanzanalysen.
LangFlow bietet eine visuelle Oberfläche zur Modellierung dieser komplexen Flows, die später in produktive LangGraph-Implementierungen überführt werden können.

Aufgaben & Übungen¶
Übung 1: Finance & Risk Router erstellen¶
Ziel: Implementierung eines grundlegenden Routers, der Anfragen an spezialisierte Agenten (Finance, Risk, ESG) weiterleitet.
# Router-Template für LangFlow
router_template = """
Du bist ein Routing-System für ein Finanz- und Risikomanagement-Tool.
Analysiere die folgende Anfrage und entscheide, welcher spezialisierte Agent
am besten geeignet ist, um sie zu beantworten.
Anfrage: {query}
Wähle genau EINEN der folgenden Agenten:
- FINANCE: Für Fragen zu Finanzkennzahlen, Reporting, Controlling
- RISK: Für Fragen zu Risikobewertung, Compliance, Regulierung
- ESG: Für Fragen zu Nachhaltigkeit, ESG-Reporting, Umweltrisiken
- GENERAL: Für allgemeine Fragen
Antwort:
"""
Testfragen: - "Wie berechne ich den ROI für unser neues Fintech-Projekt?" - "Welche regulatorischen Anforderungen gelten für unser Kreditrisikomanagement?" - "Wie integrieren wir CO2-Emissionen in unseren Quartalsbericht?"
LangFlow-Template: 📁 basic_router_flow.json
Übung 2: Multi-RAG mit Conditional Routing¶
Ziel: Erweiterung des Routers um dokumentenbasierte Antworten mit spezialisierten Vektorstores für Finance-, Risk- und ESG-Dokumente.

Schritte: 1. Spezialisierte Vektorstores für jeden Fachbereich erstellen 2. Conditional Routing basierend auf Query-Klassifikation implementieren 3. RetrievalQA-Chains mit fachspezifischen Prompts konfigurieren
LangFlow-Template: 📁 multi_rag_conditional_routing.json
Übung 3: Compliance-Entscheidungsbaum¶
Ziel: Mehrstufiger Entscheidungsbaum für automatisierte Compliance-Prüfungen mit Risk-Level-Klassifikation (HIGH_RISK, MEDIUM_RISK, LOW_RISK, NO_RISK).
LangFlow-Template: 📁 hierarchical_decision_tree.json
Erweiterte Flows: 📁 parallel_multi_agent_system.json
Benötigte Daten & Assets¶
Starter-Code¶
- Dokumentenzusammenfassung: 📁 D2B3_01_document_summarization.py
- Call Report App: 📁 D2B3_02_solution_call_report_app.py
LangFlow-Templates¶
- Router-Flows: 📁 Alle LangFlow JSON-Dateien
- Setup-Anleitung: 📁 langflow_preview.md
Visuals¶

Beispieldokumente¶
Hinweis: Für die praktischen Übungen benötigen Sie:
- Finanzberichte (PDF) für Finance-Agent
- Compliance-Richtlinien für Risk-Agent
- ESG-Berichte für ESG-Agent
-
Setup & Konfiguration¶
Requirements¶
- Python-Pakete: 📁 requirements.txt
- Umgebungsvariablen: 📁 .env.example
API-Keys erforderlich¶
OPENAI_API_KEY=your_openai_key_here
LANGFLOW_API_KEY=your_langflow_key_here # Optional
Installation¶
pip install -r requirements.txt
streamlit run D2B3_02_solution_call_report_app.py
Musterlösung & Lehrmaterial¶
🔒 Nur für Lehrende - Klicken zum Aufklappen
### Vollständige Lösungen - **Router-Implementierung:** - **Multi-RAG-Lösung:** - **Compliance-Bot:** ### Bewertungskriterien - **Rubric:** - **Musterbewertung:** ### Präsentationsmaterialien - **Lehrerfolien:** - **Live-Demo-Skripte:**Hinweise & Troubleshooting¶
Häufige Probleme¶
🔧 OpenAI API-Fehler
# Prüfen Sie die API-Key-Konfiguration
import openai
openai.api_key = "your-key-here"
🔧 LangFlow-Setup - Port 7860 muss frei sein - Browser-Kompatibilität: Chrome/Firefox empfohlen - Falls Flows nicht laden: JSON-Syntax mit JSON-Validator prüfen
🔧 Vectorstore-Probleme - Embeddings-Modell muss konsistent sein - Chunk-Size bei großen Dokumenten anpassen (empfohlen: 1000 Tokens) - FAISS vs. Chroma: FAISS für Performance, Chroma für Persistierung
Performance-Tipps¶
- Router-Entscheidungen mit Temperature=0.0 für Konsistenz
- Parallel Processing bei Multi-Agent-Systemen aktivieren
- Caching für wiederkehrende Queries implementieren
Support¶
- Technische Fragen: Kurs-Forum
- API-Probleme: OpenAI-Dokumentation konsultieren
- LangFlow-Issues: Community-Discord